Distanzen
Schwimmen: 500 m
Radfahren: 20 km
Laufen: 5 km
Zeitplan
Freitag, 30. Mai 2025
16:00 – 18:00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen
Samstag, 31. Mai 2025
8:00 – 14:00 Uhr Ausgabe der Startunterlagen und Nachmeldungen
Sonntag, 1. Juni 2025
10:00 Uhr Start Kurzdistanz
10:00 Uhr Start Kurzdistanz Staffel
12:45 Uhr Start Deutsche und bay. Meisterschaft Sprintdistanz Paratriathlon
12:55 Uhr Start Sprintdistanz
12:55 Uhr Start Sprintdistanz Staffel
14:00 Uhr Siegerehrung Kurzdistanz
15:30 Uhr Siegerehrung Sprint
Klassifizierungen
Die Klassifizierungen im Para Triathlon sind die Folgenden:
PTWC1: Handbike/ Rennrollstuhl
PTWC2: Handbike/ Rennrollstuhl
PTS2: Schwerwiegende Bewegungseinschränkungen
PTS3: Erhebliche Bewegungseinschränkungen
PTS4: Mäßige Bewegungseinschränkungen
PTS5: leichte Bewegungseinschränkungen
PTVI1: Vollständige Erblindung
PTVI2: Starke Sehbehinderung
PTVI3: schwache oder teilweise Sehbehinderung
Wertung
Folgende Para- und Special Olympics Wertungen werden angeboten:
Einzelwertungen auf der Sprintstrecke
Staffelwertungen auf der Sprintstrecke, wobei jede inklusive Staffel mit mindestens einem Para/Special Olympics Starter an den Para bzw Special Olympics Wertungen teilnimmt.
Ergänzende Hinweise
Alle Sportler mit unterschiedlichen Einschränkungen nach Klassifizierung Parasport und Special Olympics gehen zusammen mit allen anderen Sportlern an den Start.
Persönliche Guides bzw Helfende für einen Sportler sind nach den zu Grunde liegenden Regelungen z.T. verpflichtend (z.B. sehnender Sportler als Begleiter für einen seheingeschränkten Sportler) bzw zugelassen (Helfende für den Wasserausstieg und in den Wechselzonen bei den Klassen PTS und PTWC)