19. November 2020
Marathontraining in Zeiten von Corona
Nach der Corona-bedingten Absage des Zeiler Waldmarathons richtete Martin Ackermann sein Training gleich wieder auf flache Strecken aus. Das Ziel war eine neue persönliche Bestzeit über die Marathondistanz und die Wahl fiel schnell auf einen 10,6 Kilometer langen Abschnitt des Mainradwegs von Schweinfurt Richtung Osten. Diesen galt es nun am 14. November viermal zu absolvieren, möglichst jeden Kilometer unter 3 Minuten und 40 Sekunden. Für das gleichmäßige Tempo und die Verpflegung sorgte Vereinskollege Andreas Hering auf dem Fahrrad, und so blieb die Uhr nach 42,2 Kilometern sogar bei 2 Stunden und 33 Minuten stehen. Die bisherige Bestleistung aus einem Straßenmarathon um 5 Minuten verbessert, geht es nun in die wohlverdiente Saisonpause. Vielleicht fällt ja dann nächstes Jahr, wenn es nicht nur Rennen gegen die Uhr gibt, auch die Zweieinhalb-Stunden-Marke.
Martin Ackermann
Weitere News
Jahresabschlussfeier und Abteilungsversammlung mit Neuwahlen
Am Freitag, den 28.11.2025 um 17:30 Uhr findet unsere Abteilungsversammlung ...
Nico Berger erfüllt sich Traum von Ironman Weltmeisterschaft in Nizza
Für den Triathleten Nicolas Berger der TG 48 Schweinfurt ging ...
AOK-MainCityRun und Deutsche Dienstrad – MainCityTriathlon am 16. und 17. Mai 2026
Die erste Besprechung am 25.09.2025 für die fünfte Auflage der ...


