
Tipps für
die Teilnahme
am MainCityRun Schweinfurt
Nur gesund und
fit an den Start
Bitte trainiere ausreichend, um Deine Strecke gut zu überstehen und gehe nur gesund an den Start. Wir möchten, dass Du glücklich und zufrieden ankommst.
Wir empfehlen Dir, Dich vorher mit Deiner Strecke auseinander zu setzen. Wir haben interaktive Streckenkarten für Dich erstellt. Du findest sie bei den Beschreibungen der einzelnen Läufe unter „Wettbewerbe“ (Link). Du kannst die Strecken auch herunterladen, um sie z. B. auf Deine Laufuhr zu laden. Du findest dazu jeweils einen „Download“-Link links unter den interaktiven Streckenkarten.
Wir bieten auch Termine an, um die Strecken vorab gemeinsam abzulaufen. Informationen zu den Terminen findest Du auf unserer Startseite (Link).
Vorabend-Checkin
Du hast die Möglichkeit, bereits einen Tag vor dem MainCityRun, also am Samstag, Deine Startunterlagen zu erhalten. Die Ausgabe erfolgt in Rathausinnenhof. Hier kannst Du auch noch gegen eine Gebühr nachmelden. Der „Vorabend-Checkin“ ist vor allem für Teilnehmer interessant, die keine lange Anfahrt haben oder mit einem großen Team starten.
Weitere Informationen findest Du unter:
Wir empfehlen den Vorabend-Checkin im Rathausinnenhof. Sollte das nicht möglich sein, finde dich bitte spätestens eine Stunde vor dem Start im Rathausinnenhof ein. Die Startnummernausgabe steht am Samstag ab ca. 16:00 Uhr und am Sonntag ab 8.00 Uhr zu deiner Verfügung.
Load More
Startnummern-
ausgabe am Renntag
Ab 8.00 Uhr kannst Du a) Deine Startunterlagen abholen oder b) Dich noch gegen eine Gebühr nachmelden. Du findest uns im Rathausinnenhof. Bitte spätestens 60 Minuten vor dem jeweiligen Start die Unterlagen in Empfang nehmen.
Weitere Informationen findest Du unter:
Wir empfehlen den Vorabend-Checkin im Rathausinnenhof. Sollte das nicht möglich sein, finde dich bitte spätestens eine Stunde vor dem Start im Rathausinnenhof ein. Die Startnummernausgabe steht am Samstag ab ca. 16:00 Uhr und am Sonntag ab 8.00 Uhr zu deiner Verfügung.
Load More
Anmeldung
Du kannst als Einzelstarter oder im Team online anmelden. Solltest Du – bspw. – mit einer riesigen Firmen- oder Schulmannschaft teilnehmen wollen, kann das Anmelde- und Bezahlverfahren abweichend stattfinden. Schreib uns eine Nachricht (Link). Wir beraten dich gerne.
Weitere Informationen findest Du unter:
Ja. Jedoch steht erfahrungsgemäß nur eine begrenzte Zahl von Nachmelde-Startplätzen zur Verfügung. Für alle Meldungen, die nach dem Freitag vor dem Rennen eingehen (also auch die Nachmelder am Samstag oder am Renntag), müssen wir eine Nachmeldegebühr von 3 EUR pro Teilnehmer erheben.
Wir empfehlen den Vorabend-Checkin (Samstag, ab ca. 16:00 Uhr, Rathausinnenhof).
Am Renntag selber ist das Nachmelden ebenfalls möglich (Rathausinnenhof), jedoch bis max. 60 Minuten vor dem Start des jeweiligen Rennens.
Load More
Nach der Online-Anmeldung erscheinen die Starter nahezu sofort in der Starterliste. Solltet ihr bei eurer Anmeldung eine Email-Erreichbarkeit (Pflichtfeld) angegeben haben, so erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung inkl. der bezahlten Startgebühren.
Load More
Tipps für Teams
(besonders Schulteams)
Bitte bestimmt eine Person, die eure Startunterlagen geschlossen abholt. Im besten Fall bereits am Samstag. Vereinbart als Team für den Renntag einen Treffpunkt und eine Zeit für Eure Verteilung der Startnummern. Wir erwarten über 2.500 Teilnehmer und zahlreiche Besucher. Wir wollen unbedingt vermeiden, dass gerade die jungen Schüler noch kurz vor dem Start ihren Teamleiter und ihre Startnummer suchen müssen.
Weitere Informationen findest Du unter:
Einzelstarter: Gib beim Abholen deiner Startnummer nur deinen Namen und die Strecke an.
Mannschaften/Firmenteams/Schulklassen: Bestimmt bitte einen Teamkapitän oder einen Abholer. Dieser erhält von uns einen Umschlag mit den Startnummern inkl. Zeitnahmechips. Auf den Startnummern steht der jeweilige Name des Starters. So erhält jeder seine eigene und richtige Startnummer. Die Startnummer kann demnach auch von einem „Beauftragten“ abgeholt werden.
Load More
Bitte vereinbart einen Meetingpoint. Trefft euch dort mit eurem Teamkapitän und verteilt die Startnummern und die Zeitnahmechips. Ansonsten wird es schwer, sich unter den Läufern und Zuschauern zu finden.
Load More
Startnummern
Alle, die sich vorab angemeldet haben, erhalten eine „personalisierte“ Startnummer. Darauf steht dann Dein Name und Dein Rennen.
Weitere Informationen findest Du unter:
Wir empfehlen denn Vorabend-Checkin (Samstag, ab ca. 16:00 Uhr, Rathausinnenhof).
Am Renntag selber ist das Abholen ebenfalls noch möglich (Sonntag ab 8.00 Uhr, Rathausinnenhof), jedoch nur bis max. 60 Minuten vor dem Start des jeweiligen Rennens
Load More
Einzelstarter: Gib beim Abholen deiner Startnummer nur deinen Namen und die Strecke an.
Mannschaften/Firmenteams/Schulklassen: Bestimmt bitte einen Teamkapitän oder einen Abholer. Dieser erhält von uns einen Umschlag mit den Startnummern inkl. Zeitnahmechips. Auf den Startnummern steht der jeweilige Name des Starters. So erhält jeder seine eigene und richtige Startnummer. Die Startnummer kann demnach auch von einem „Beauftragten“ abgeholt werden.
Load More
Sicherheitsnadeln
Deine Startnummer befestigst du am Besten mit Sicherheitsnadeln auf deinem Shirt. Die Umwelt dankt es dir, wenn du dir deine Sicherheitsnadeln selbst mitbringst und wieder verwendest. Im besten Fall benutzt Du ein Startnummernband. Wir werden aber für dich auch Sicherheitsnadeln vorhalten.
Zeitnahme
Wir bieten eine sog. RFID-Chip-Zeitnahme. Der Chip ist in deiner Startnummer integriert. Einfach die Startnummer vorne am Trikot befestigen und es kann los gehen.
Weitere Informationen findest Du unter:
Die Zeitmessung erfolgt mittels Chip-Zeitnahme (Micro-Transponder in der Startnummmer). Andere oder eigene Zeitmesschips können nicht verwendet werden. Dieser für Euch kostenlose Einwegchip wird mit der Startnummer ausgegeben bzw. ist in diese integriert. Sämtliche Kosten für Zeitnahme und Chip sind bereits in der Startgebühr enthalten. Die Startnummer muss auf der Vorderseite etwa in Brusthöhe getragen werden. Die Startnummer darf weder geknickt noch zerschnitten werden! Ohne Transponderstartnummer erfolgt keine Zeitnahme und folglich auch keine Wertung. Ein Anspruch auf Berücksichtigung der eigenen Zeit besteht dann nicht.
Load More
Startaufstellung
Bitte sei fair und stelle Dich entsprechend Deiner Leistung auf. Wir werden Blöcke bilden. Im vorderen Block finden sich die schnelleren Läuferinnen und Läufer ein. Dies ist insbesondere bei den Meisterschaftsläufen notwendig.
Kurz vor dem Start
Finde Dich bitte rechtzeitig im Startbereich hinter der Startlinie ein. Wir rufen ab 5 Minuten vor dem Start zu dem jeweiligen Rennen auf und wollen stets pünktlich starten.
Weitere Informationen findest Du unter:
Die genauen Startzeiten findest du in der Ausschreibung. Bitte begebe dich spätestens 5 Minuten vor dem Start in den Startbereich. Sei fair und stelle dich bitte gemäß deiner Leistungsstärke auf. So findet jeder „geschmeidig“ ins Rennen und keiner wird überrannt. Und deine persönliche Zeit läuft ja erst, wenn du die Startlinie überquerst. Damit bekommt jeder Starter seine persönliche Rennzeit ausgewiesen, auch wenn er ganz hinten startet.
Load More
Zieleinlauf
Genieße den Moment! Wir wollen für Dich unvergessliche Augenblicke schaffen!
Im Ziel
Wir bieten Dir im sog. „After-Finishline-Bereich“ Getränke an. Wenn Du Dich wieder etwas erholt hast, kannst Du Dich in den ausgewiesenen Schulen duschen und umziehen.
Weitere Informationen findest Du unter:
Ja. Duschmöglichkeiten sind in begrenzter Anzahl vorhanden. Diese befinden sich in der Rückertschule. Dort befinden sich auch die Umkleiden.
Load More
Essen und Trinken
Findest Du alles im Bereich des Zieleinlaufs. Für die Kleinsten bieten wir wieder ein tolles Rahmenprogramm an.
Weitere Informationen findest Du unter:
Auf der 2,5 km – Innenstadtrunde befindet sich in der Spitalstraße eine Verpflegungsstelle. Damit stehen beim 5 und 10 km-Rennen alle 2,5 km Verpflegung (Wasser/ggf. Iso) zur Verfügung. Beim Halbmarathon werden natürlich zusätzliche Verpflegungsstellen, spätestens alle 5 km, eingerichtet. Im Ziel werden natürlich ebenfalls Erfrischungen gereicht.
Load More
Siegerehrung
Beachte bitte die Zeiten für die einzelnen Siegerehrungen. Geehrt und gefeiert werden können nur Anwesende.
Weitere Informationen findest Du unter:
Wir sind bemüht, die Siegerehrungen möglichst schnell nach dem jeweiligen Rennen durchzuführen. Die Siegerehrung findet auf dem Marktplatz statt. Die Schülerläufe werden während dem Firmen- bzw. 10 km – Lauf geehrt, die Firmenlaufsiegerehrung findet während dem Halbmarathon-Rennen statt. 10 km und Halbmarathon werden gemeinsam nach dem Halbmarathon geehrt. Änderungen sind jedoch möglich. Der genaue Ablauf der Siegerehrung wird am Veranstaltungstag über Lautsprecher bekannt gegeben. Geehrt werden können nur anwesende Teilnehmer.